Der Tipp für Dich

Sonntag, 21. September 2025

Sommerhaus der Stars - Wo sind die Stars?


Früher habe ich solche Sendungen gerne gesehen. Die gehörten zu meinem festen Programm. Weil man hier die Stars in natürlicher Umgebung sah ohne dass sie sich weitgehend verstellt haben wie in einer Liveshow auf der Bühne in einer Show.

Das Problem in den letzten Jahren ist, dass die Sendung "Sommerhaus der Stars" heißt, aber weitgehend keine Stars in Sichtweite sind. Leute die man nicht kennt, weil sie in irgendwelchen Sendungen zu sehen sind, die aber kaum jemand guckt. Oder irgendwelche Youtube-User. Sicher gibt es da welche, die viele Zuschauer haben. Aber nicht jeder sieht sich das an. Ich sehe mich mit 56 noch nicht wirklich zu den "alten Leuten", die sich sowas nicht ansehen. Trotzdem kenne ich die "Stars" nicht. 

Vor ein paar Jahren war z.B. René Weller mit seiner Frau Maria in der Sendung. Da passte der Titel der Sendung noch. Auch wenn seine aktive Zeit als Boxer mit seinen WM-Titeln schon eine Zeit her war. Aber war der Titel der Sendung noch gerechtfertigt. 

Ich habe mir 2 Sendungen aufgenommen weil ich keine Zeit hatte zum live schauen hatte und wollte mir diese eben ansehen. Ich war so genervt von den angeblichen Stars, dass ich aus gemacht und diese Sendung gelöscht habe. Soviel zum Thema "Sommerhaus der Stars".

Dies geht nicht gegen die Leute dort selber. Ich gönne denen auch ihren Erfolg bei dem was sie machen. Die Kritik richtet sich eher an den Sender SAT1. Die Macher der Sendung sollten sich mal Gedanken machen, wen sie dort einladen. Wenn als Zielgruppe Jugendliche von 15-18 Jahre hat, passt es vielleicht. Aber wer kauft die Artikel aus der Werbung? Da sollte man sich mal eingehender Gedanken drüber machen. 

Ich jedensall sehe mir diese Sendung nicht mehr an. Erst wenn wieder richtige Stars dort sind, die man auch kennt. 

Die Sender wollen uns zwingen, Werbung zu sehen

Dazu kommt ja, dass ich inzwischen als Zuschauer gezwungen werde, mir die Werbung anzusehen, Wenn ich die Sendung aufnehme über NetAachen auf die TV-Box, kann ich beim späteren Ansehen keinen Bildsuchlauf vorwärts mehr machen, weil Sender wie Sat1, RTL, und sonstige, dies nicht mehr zulassen. Schon allein dies ist ein Grund, sein TV-Verhalten zu ändern. Und die Firmen, die ihre Werbung dort laufen lassen, bewusst zu boykottieren. Wenn dann auch noch solche nichts-sagenden-Promis in den Sendungen sind, schaut man sich immer seltener das TV an.

Es ist schade. Denn solche Sendungen haben viel Potential. Wenn dann wirkliche Stars dort zu sehen sind. 

Mir ist klar, die Sender finanzieren sich mit der Werbung. Aber dann sollten wieder Sendungen wie früher angeboten werden, die man sich ansehen möchte. Und das ohne Zwang, die Werbung sehen zu müssen. Denn die ist alles nicht mehr Zuschauerfreundlich. Damit leiten die Sender einen falschen Weg ein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen