Der Tipp für Dich

Was macht Duyster.de?

 




Wie auf dem Logo zu sehen, beschäftige ich mich auf meiner Seite mit Werbung, PR, Infos, Marketing. Zur Erklärung im Einzelnen:

Werbung - Ich bewerbe zum Beispiel Produkte, die von verschiedenen Herstellern und Onlineshop zu günstigen Preis angeboten wird. Dies siehst du auf www.Ralf-Duyster.de aufgeteilt nach Produktkategorien. Aber auch andere Infos rund ums Geldsparen findest du da. Hier hast du als Leser den Vorteil, dass du irgendein Produkt günstiger bekommst, als zum Normalpreis. Aber es ist der gleiche Artikel wie sonst auch. Nur eben im Angebot. Also keine nachgemachten Sachen aus Asien. Aber auch wenn Promis aus meinem Umfeld bei Facebook einen neuen Song haben oder ein neues Buch oder sonst was, dann mache ich dies auf www.Duyster.de

PR - Die Abkürzung steht für Public Relation. Das bedeutet auf deutsch Öffentlichkeitsarbeit. Dies tue ich z.B. für Promis, mit denen ich über Facebook Kontakt habe. Aktuell hält sich das noch in Grenzen, weil ich meine Seiten umgebaut habe, und weil ich aufgrund persönlicher Probleme noch nicht wieder so aktiv bin, wie ich es mal war. Aber das kommt wieder. 😉
Es gibt sicher auch viele Fälle, da könnte ich diese Möglichkeit vielfach so nutzen, dass es für gewisse Leute - Egal ob Promis oder Geschäftsleute - sehr negativ wird. Ich habe dies zwar schon gemacht, so, dass man mir nichts anhaben kann, 😑aber ich halte mich vielfach zurück. Denn auf dumme Diskussionen habe ich keine Lust. Aber ich registriere vieles, auch wenn ich nicht immer darauf reagiere. Aber die Dinge sind gespeichert. Und irgendwann bei passender Gelegenheit, werde ich aktiv. Also täusche dich nie, weil ich ruhig bin. Denn gerade dies kann gefährlich werden für dich. 😎

Aber zur PR gehört Imagepflege, Bekanntheit, Informationen und Vertrauensbildung. Dies gilt für Unternehmen wie auch Promis. Meistens nutze ich dies aber positiv. Negative Dinge gibt es genug in den Medienen. Und dafür sorgen Promis und Firmen auch vielfach selber. Da muss ich nicht nachhelfen. 😁

Infos - Dies kann man z.B. auf www.Duyster.de sehen bei Infos über MS. Leider sind allein in Deutschland rund 280.000 Menchen von MS betroffen. Und jährlich kommen rund 13.000 Menschen dazu. Was mir aber aufgefallen ist: Da ich auch selber betroffen bin, habe ich selber erlebt, dass mich niemand wirklich darüber aufgeklärt hat. Weder im Krankenhaus noch in der Reha. Und auch sonst kommt es mir vor, dass die meisten Leute von MS keine Ahnung haben. Sie meinen zwar zu wissen was ich tun sollen, aber naja........

Und das sind dann Mitarbeiter im Gesundheitswesen. Sicher werden die Wenigsten als wandelndes Lexikon unterwegs sein. Und es gibt sicher genug Krankheiten, die man haben kann. Aber selbst die einfachsten Dinge, wie das MS-Kranke Eier, Butter, Zucker, Schweine- und Rindfleisch meiden sollten, wissen nicht mal die Leute, die im Krankhaus MS-Kranke versorgen sollen mit Essen. Und über sowas will ich halt aufklären. Es steht zwar alles im Internet, aber sucht schon danach?

Marketing - Die oben aufgefürten Dinge sind quasi teil des Marketings. Zusätzlich kann man auch noch die Marktforschung anführen. Wenn ich z.B. merke, es gibt sehr viele Pferdeliebhaber, dann nehme ich unter "Infos" und über "Heimtierbedarf Ralf Duyster" noch Informationen und auf die Angebotsseite Pferdefutter auf. Oder wenn es nun sehr viele Krebskranke oder Familienangehörige von Krebskranken gibt, dann erstelle ich noch eine Rubrik über die Entstehung und Vermeidung von Krebs. Auch wenn ich von Krebs nicht betroffen bin, (MS reicht  mir), aber meine Eltern sind an Krebs gestorben. Daher habe ich in dieser Hinsicht auch Erfahrungen. 

Die wesentlichen Infos habe ich zwar aus dem Netz, was jeder sehen und finden kann. Aber ich versuche diese Infos dann ohne langes "drumrumgeschreibsel" auf den Punkt zu bringen. Denn Suchmaschinen wie Google bewerten "viel Text" als interessant und heben diese Seiten in ihren Suchergebnissen nach oben. Darum schreiben viele Webseitenbetreiber lange Texte. Bei dem vielen Text klicken aber viele Leser nach kurzer Zeit weg, weil sie genervt sind von der Langatmigkeit der Texte. 

Betriebswirt

Ich bin ja Betriebswirt mit Schwerpunkt Marketing. Damals war das Internet zwar noch nicht so umfangreich wie heute, aber das, was ich damals gelernt habe, ist auch heute noch im Internet nützlich. 

Künstliche Intelligenz

In Zeiten von künstlicher Intelligenz ist es natürlich leicht, Infos zu bekommen. Aber wie schon erwähnt, nach manchen Dingen suchen viele gar nicht. Wie die Sache mit der Nahrung und MS. Dann kommt der Punkt mit der PR wieder zum Tragen. Also ich versuche auch gewisse Dinge bekannt zu machen. Dies geht auf verschiedenen Wegen. 

Negative Dinge

Natürlich gibt es auch genug negative Dinge. Auch dies werde ich noch ausbauen. Z.B.  meine Erfahrungen mit Pflegedienst und Paketservice. Und was weiß ich noch alles. Ich bin Rentner. Ich hab Zeit zum Meckern. 😆Und wenn man die Dinge nicht anspricht, wird sich auch nichts ändern. Totschweigen hilft nur den Verursachern.

Der Name Duyster

Ich weiß aus Erfahrung, kaum jemand weiß, wie er den Namen aussprechen soll, wenn er irgendwo geschrieben steht. Daher hier die Info. Man spricht ihn "Düster" aus. Und allen die jetzt lustige Sprüche machen wollen: ICH KENNE ALLE LUSTIGEN SPRÜCHE SEIT 50 JAHREN! Also kneif dir die dummen Sprüche, es wäre eh nur ein Intelligenstest für dich, bei dem du durchfällst. 

Der Name kommt vermutlich aus Belgien. Die Schreibweise ist in den Niederlanden und Belgien sehr verbreitet. So wie in Deutschland Müller oder Schmitz. Und da ich Verwandte väterlicher Seits in Roetgen (an der belgischen Grenze) habe, vermute ich das naheliegenste. Nämlich dass meine Familie aus Belgien stammt. Aber ich weiß es nicht.

Früher war ich genervt von den dummen Menschen, die meinen sie müssen sich über Namen lustig machen. Denn kaum jemand von uns hat sich den Namen selber ausgesucht. Außerdem bin ich heute stolz auf den Namen. Denn meine Eltern haben mir ein Leben geboten, was sich viele nur wünschen können. Sicher war nicht alles perfekt. Aber gerade jetzt, seit meine Eltern tot sind, ist mir klar geworden, wie gut ich es hatte. Und darum bin ich stolz, diesen Namen tragen zu dürfen. 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen